Seerestaurant Steinbock
Von außen ist das Restaurant Steinbock am Zürichersee an dem markanten Bau und der Dachkonstruktion schnell zu erkennen - außerdem prangt auf dem haus unter den oberen Fenstern, die meistens mit den schönen roten Fensterläden zu erkennen sind, die große Aufschrift "Steinbock". Im 1. Stock befindet sich die Terasse zum Restaurant, wo man aus einer bunt gemischten Karte von Klassikern, Fisch und vegetarischen Angeboten auswählen kann. Probierenswert sind natürlich die Kalbs-Hacktötschli "Steinbock Art" und - falls Sie aus Österreich kommen, das Seerestaurant Steinbock beweist auch, dass die Schweizer ein gutes Wiener Schnitzel (wie vorgeschrieben vom Kalb) machen können - und das liegt sicher nicht nur an den "original österreichischen Semmelbröseln", die dort verarbeitet werden.
Ein kleines Highlight beim Seerestaurant Steinbock ist auch das zugehörige Nautic-Pub. Das Pub, vielleicht das kleinste Pub am See Quai in Rapperswil hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Nachtschwärmer und die Jugend in Rapperswil entwickelt. Im Gastgarten vor dem Pub sitzt man direkt auf dem See Quai und kann dort dem bunten Treiben entlang der Straße am Zürichsee genüsslich zusehen. Das Panorama - also der Ausblick auf den Zürichsee - ist aber natürlich oben auf der Terrasse des Seerestaurant Steinbock schon etwas hübscher. Sagen wir es einfach so: Wer sich in Udine auf dem Piazza Matteotti, in Triest auf dem Piazza Unità d'Italia und in Wien im "Goldenen Quartier" im Gastgarten des Schwarzen Kameel wohlfühlt, wird sich in Rapperswil ins Nautic Pub auf einen Apéro setzen und zusätzlich noch ein wenig Seeluft schnuppern.
Adressinformation zu Seerestaurant Steinbock
Marktgasse 25
8640 Rapperswil-Jona
Internet: www.seerestaurant-steinbock.ch
Telefon / Natel: +41 55 2101258
Ristorante Pizzeria San Marco
Unmittelbar neben dem Seerestaurant Steinbock liegt einer der touristischen Hotspots von Rapperswil-Jona. Das Ristorante Pizzeria San Marco verfügt ebenfalls über eine hübsche Terrasse im 1. Stock des Gebäudes. Außerdem ist auch auf der Straße, also am See Quai, ein weiterer Gastgarten verfügbar. Erwartungsgemäß bietet das San Marco auf der Speisekarte eine Vielfalt an italienischen Spezialitäten, Pizza und Pasta sowie Fisch und Meeresfrüchte an. Die Tatsache, dass es eben ein sehr touristisch geprägtes Lokal ist, hält möglicherweise den einen oder anderen "Local" vom Besuch dort ab. Jedenfalls genießt man auch von beiden Gastgärten im San Marco einen wunderschönen Blick auf die Abendsonne über den Zürichsee - sofern man den Kopf etwas mehr nach Westen streckt.
Adressinfomration zu Ristorante Pizzeria San Marco
Marktgasse 21
8640 Rapperswil-Jona
Internet: www.san-marco-rappi.ch
Telefon / Natel: +41 55 2112224
Insel Lützelau
Wer mit dem Boot ins Restaurant fahren will und ein kleines aber feines Restaurant mit einem reichhaltigen Fischangebot genießen will, sollte sich die Insel Lützelau nicht entgehen lassen. Ein kleines Fährboot, das auch jederzeit außerhalb der Fährzeiten als Taxi-Boot gebucht werden kann (Achtung. 2 Tage vor dem Abfahrtswunsch buchen!) bringt die Gäste vom Hafen Rapperswil zum Restaurant Insel Lützelau. (Es gibt auch ein paar andere Abfahrtsorte, die man buchen kann, wie beispielsweise Pfäffikon, aber darauf gehen wir hier nicht genauer ein - einfach nachfragen!)
Die Insel Lützelau befindet sich westlich vom Seedam von Rapperswil. Die Insel gehört übrigens - ganz knapp, aber doch - zum Kanton Schwyz - ist unbewohnt und beherbergt 2 kleine Restaurants. Eines davon ist eben Insel Lützelau (der Begriff kommt übrigens aus dem althochdeutschen, Lützelau bedeutet einfach "kleine Insel"). Übrigens, die Insel selbst gehört politisch zur Gemeinde Freienbach im Kanton Schwyz, wurde aber von Rapperswil-Jona gepachtet und wird vom Tourimsuverband aus Rapperswil verwaltet. Die Gäste sitzen in dem Restaurant auf der Insel quasi in einer Wiese mit vielen Bäumen, viel angenehmem Schatten und zwar direkt am Zürichsee. Die Tische sind in der Wiese verteilt und das ganze erinnert eher an einen ländlichen Weingarten, als an ein Restaurant. Für den Mittagstisch kann man das Insel Lützelau jedenfalls immer empfehlen - wenn das Wetter schön ist. Geöffnet ist das Restaurant immer in der Sommersaison in den Monaten Mai bis September. Lassen Sie sich also dort einfach mit herrlichen Fischknusperli oder den Spezialitäten vom Grill verwöhnen - warme Küche gibt's Mittags, Drinks und Cocktails allerdings bis spät in die Abendstunden.
Adressinformationen zu Insel Lützelau
Insel Lützelau
8807 Freienbach
Internet: www.insel-luetzelau.ch
Telefon / Natel: +41 55 4103452
Schifffahrt Restaurant
Wer sich im Osten Rapperswil-Jona aufhält, ist mölgicherweise im Ortsteil Bollingen. Dort gibt es abseits der Uznacherstrasse das Restaurant Schifffahrt. Direkt am Seeufer kann man im Restaurant Schifffahrt in Bollingen (Rapperswil-Jona) auf der Terrasse im 1. Stock die Aussicht auf den See genießen. Der Zürichsee, genauer gesagt der Obersee, liegt dem Gast also direkt zu Füßen. Sich selbst bezeichnet das Restaurant Schifffahrt - nicht ohne Grund - die "Perle direkt am oberen Zürichsee". Besonders an den Abendstunden ist der See hier beim Blick Richtung westen wundervoll in die gelb-orange Sonne getaucht, was besonders die Schilfzone, die sich vor dem Restaurant im See befindet, wundervoll aussehen lässt. Von der Restaurant-Terrasse aus kann man über den See vom Kanton St. Gallen zum Kanton Schwyz sehen, vis a vis vom Schifffahrt Restaurant befindet isch die KIBAG Marina, ein kleiner Boots- und Yachthafen, außerdem hat man im Süden des Zürichsee einen schönen Blick auf die Weinhänge der dortigen Weinanbaugüter. Was das Speiseangebot betrifft, so kann man sich in die Saisonale Speisekarte des Restaurants vertiefen oder sich vom Küchenchef Matthias überraschen lassen - von seinen Tagesmenüs.
Adressinformationen zum Schifffahrt Restaurant
Dorfstrasse 43
8715 Bollingen SG (Rapperswil-Jona)
Internet: www.restaurant-schifffahrt.ch
Telefon / Natel: +41 55 2123316
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!